Vom Stress zur Herausforderung Coaching / Workshop

Veröffentlicht am 24. August 2025 um 08:15

Wie legt man den Schalter um?

Stell dir vor, du sitzt in einem Vorstellungsgespräch und der Arbeitgeber stellt dir folgende Frage:

"Wie gehen Sie mit Stress um?"

Wie schön wäre es, einfach antworten zu können: "Wissen Sie, ich habe bei Hidalgo Coaching effektive, einminütige Achtsamkeitstools gelernt, mit denen ich sofort vom Stress zur Herausforderung umschalten kann," denn genau das wird dir in meinem Coachings und Workshops vermittelt - ebenso wie eine praktische Anleitung, diese auch in deinen Alltag zu integrieren.


Achtsamkeit ist die Bewusstheit im Moment. Sie bedeutet präsent zu sein und im Jetzt zu leben, gepaart mit Offenheit, Freundlichkeit und Neugier. Sie bedeutet auch, urteilsfrei alles zu beobachten, was in und um uns vorgeht.
Wissenschaftler haben herausgefunden, dass erfolgreiche Führungskräfte, Musiker und Athleten in der Lage sind, ihr Gehirn dann einzusetzen, wenn es gebraucht wird und es zu entspannen, wenn es nicht gebraucht wird. Wohingegen durchschnittliche Menschen genau das Gegenteil tun. Durch Studien wurde herausgefunden, dass durch Achtsamkeit nicht nur Stress reduziert und mehr Wohlbefinden erreicht wird, sondern auch Gehirnströme positiv verändert werden. Dies führt zu besserer Konzentration und mehr Fokus im Berufsalltag.

 

Jim Blaskovich, Professor und Wissenschaftler im Bereich psychologische und Gehirnwissenschaften an der Universität in Santa Barbara hat bei seinen Forschungen herausgefunden, dass das Verhältnis zwischen Ressourcen und Anforderungen dafür entscheidend ist, ob du die jeweilige Situation stressig oder als Herausforderung erlebst.
 
Wenn du jetzt nicht genug Selbstvertrauen hast oder unsicher bist, dann kann es passieren, dass du dich auf das fokussierst, was du nicht hast und das wiederum führt zu noch mehr Stress.
 
Du musst dich also selbst beobachten und überlegen, ob du es mit Stress und Selbstzweifeln oder einer Herausforderung zu tun hast. Das heißt, dass du in der Lage sein musst, dich selbst zu reflektieren, um festzustellen, was in dir passiert und warum. Und dann SEI NEUGIERIG! Stelle Fragen. Fokussiere dich dabei nicht auf das Problem, sondern auf die Lösung.
 
Bewusstsein/-heit ist also der Schlüssel, um den Schalter von Reaktivität auf Kreativität umzulegen. Dann kannst du dich auf deine Ressourcen besinnen, die Tools und die neuen Glaubenssätze, die du gelernt hast und dich der Herausforderung stellen. 


In meinem Coaching / Workshop bekommst du eine Wissen zur Funktionsweise deines Gehirns. Dann lernst du praktische, kurze Achtsamkeitsübungen u.a. nach Mark R. Waldman, die dir helfen, deine Wahrnehmung von Stress zu verändern und deinen Fokus zu verbessern. Alle Übungen finden im Sitzen statt. Vorkenntnisse sind nicht notwendig. 

"Wissen ist Macht. Angewandtes Wissen ist Weisheit."  

Dr. Joe Dispenza

Jetzt Einzelcoaching buchen: 

Zum Workshop an der VHS Duisburg anmelden: 

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.